Pater Ivan Despot
Pater Ivan Despot (Zaostrog, 19. August 1851 - Split - Dobri, 19. Februar 1886) ist ein kroatischer Schriftsteller und Dichter, der nach seinem Tod in Split in einer abgesonderten Grabstätte vor der Klosterkirche in Zaostrog beigesetzt wurde.
Obwohl Pater Ivan geehrt und gerühmt worden war, hat man ihn später in der breiten Öffentlichkeit ziemlich rasch vergessen. Es wundert nicht, dass die österreichischen Besatzer alles unternahmen, um die Erinnerung an Pater Ivan Despot zu verdrängen - des großen Mannes aus Zaostrog, des Küstenbewohners, Dalmatiner und vor allem Kroaten.
Er kämpfte um die Anerkennung der kroatischen Sprache und Kultur. All seine Geisteskraft und Energie widmete er der Vereinigung und Unabhängigkeit von Kroatien. Das störte gleichsam die jugoslawischen Unitaristen und so wurde in der Kriegs- und Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts das literarische und nationale Werk von Pater Ivan Despot verbannt.
* Weitere Informationen im Audio-Guide