Pinakothek (Raum Nr. 1)
Der Museumsraum besteht aus der Pinakothek, der ethnographischen Sammlung mit der alten Küche und den Volkstrachten, dem Kačić-Zimmer und der Sakralsammlung. Im ethnographischen Teil und dem Kačić-Zimmer ist die Gemäldegalerie des bekannten Künstlers Mladen Veža untergebracht.
In der Pinakothek sind Gemälde von vorwiegend unbekannten Autoren ausgestellt. Auf der linken Seite ist das Gemälde des Letzten Abendmahls. Es hing an den hiesigen Wänden auch zu Zeiten als die Franziskaner hier noch speisten. Das Gemälde ist ein Werk eines Künstlers der Venediger Schule um das Jahr 1730.
Außer seinem künstlerischen Wert ist das Gemälde auch dadurch bemerkenswert, weil es das erste Gemälde war, dass von der kroatischen autochtonen Hunderasse der Dalmatiner zeugte. Franzosen wie auch Engländer wollten diese Rasse für sich behaupten, doch Fachleute haben den Dalmatiner schließlich als ursprüngliche Rasse aus diesen dalmatinischen Gebieten anerkannt.
* Weitere Informationen im Audio-Guide