Ethnographische Sammlung mit alter Küche (Raum Nr. 2)
Dies ist der älteste Teil des Klosters, wo Augustiner-Mönche lebten. Damals war es ein kleines Kloster, mit Küche, Wohnzimmer und 4,5 Zimmern im Obergeschoß, die mit der Treppe zum Kircheneingang verbunden waren (die heutige Sakristei).
Auf der rechten Seite ist ein über 250 Jahre altes narentaner Boot (Trupica) ausgestellt. Interessant ist die Bauform, die dem Flussbett der Neretva angepasst ist. Das Boot wird auch heute noch mit Früchten und Gemüse beladen und man segelt damit durchs Marschland, enge und kleine Kanäle, Seichtwasser. So leicht kann es nicht umgekippt werden.
DIe ethnographische Sammlung (alte Küche) ist reich an originellen Exemplaren: ein Webstuhl auf dem Frauen Roben, Bett- und Tischdecken webten, Spindel zum Wolle spinnen, Zubehör fürs Wolle zupfen, Messerklingen, eine Trinkblase, die von Bauern getragen wurde, Küchenzubehör für die Essenzubereitung, zwei Truhen von denen eine über 300 Jahre alt ist.
* Weitere Informationen im Audio-Guide