Pt Filip Grabovac - Mönch, Priester, Schriftsteller
Als ausgeprägter Patriote schrieb er in seinen Texten über die schwere Lage der Kroaten in der Republik Venedig.
Grabovac hat der Verbreitung des italienischen urbanen und klassizistischen Geistes, der in der lokalen Militärelite verwurzelt war, das Kroatentum entgegengesetzt. Mitglieder dieser Militärelite (die schon längst fürs Heldentum verloren waren) haben Grabovac bei der Venediger Regierung angemeldet, wonach er in den Kerker geworfen wurde.
Die Inquisition hat aufgrund eines Dekrets vom 14. Dezember 1747 dem Generalprovidur in Zadar befohlen, dass er "alle Bücher von Grabovac sorgsam ansammeln solle (...), dass er sie auf einem öffentlichen Platz und zu trefflicher Zeit verbrennen und zugleich unter dem Volk die Botschaft verbreiten solle, weshalb man das tue und das alle begreifen sollen, dass der Autor im Staatsgefängnis wegen seinem Verbrechen steckt“.
Es konnten nur 5 Buchexemplare gerettet werden. Das Ermittlungsverfahren seitens der Staatsinquisitoren wurde niemals gänzlich beendet und Grabovac wurde bald aus gesundheitlichen Gründen in das Franziskanerkloster auf der Insel Santo Spirito verwiesen. Dort verstarb er am 13. Februar 1749.
* Weitere Informationen im Audio-Guide